9 Weihnachtsmärkte entlang der Grand Train Tour

Christmas market at Zurich main station

Sie ist wieder da – die schönste Zeit des Jahres! Verschneite Hügel, gefrorene Seen und festlich beleuchtete Weihnachtsmärkte. Viele davon befinden sich direkt im oder am Bahnhof und lassen sich bestens mit dem öffentlichen Verkehr erreichen.

1: Zürich – der edelste aller Weihnachtsbäume.

Weihnachtsmarkt am Hauptbahnhof Zürich

7’000 Swarovski-Kristalle zieren den 15 Meter hohen Weihnachtsbaum in der Bahnhofshalle des Zürcher Hauptbahnhofs. Umgeben von 150 Marktständen ist er das unübersehbare Highlight. Das Erlebnis beginnt unmittelbar nach der Ankunft: Bereits beim Verlassen des Zuges lockt der süsse Duft von Glühwein und Zimt. Der ideale Start für Reisende der Grand Train Tour of Switzerland.

 

 

2: Luzern – riesiger Adventskranz mit meterhohen Kerzen. 

Weihnachtsmarkt Luzern

Der «Lozärner Wiehnachtsmärt» lockt jedes Jahr mit einem Himmel von leuchtenden Weihnachtssternen, dem Duft von Lebkuchen, Gewürzen, Punsch und Glühwein sowie einem grossen Rahmenprogramm. Auf dem Franziskanerbrunnen im Zentrum des Platzes leuchtet das Markenzeichen des Marktes: Ein riesiger Adventskranz, geschmückt mit Hunderten von Lichtern und Kugeln sowie vier meterhohen Kerzen. Eine ganz besondere Dienstleistung: Am «Päcklistand» können Besucherinnen und Besucher das Eingekaufte als hübsches Geschenk verpacken lassen – gratis!

3: Interlaken – das himmlische Weihnachtserlebnis. 

Auf der GoldenPass Line von Luzern nach Montreux lohnt sich ein Zwischenhalt in Interlaken. Hier wartet ein himmlisches Weihnachtserlebnis für alle, die die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen erleben möchten. Der Besuch des Weihnachtsmarkts lässt sich hier gut mit Weihnachtsshopping und einer Schlittschuhrunde auf der Eislauf-Anlage «Top of Europe Ice Magic Interlaken» kombinieren. Da ist Spass garantiert – für Gross und Klein.

 

 

4: Montreux – viel Glamour und fliegende Lichter. 

Weihnachtsmarkt Montreux, Genferseegebiet

Der GoldenPass Panoramic oder Belle Époque nehmen in Zweisimmen die Fahrt in Richtung französisch-sprachige Schweiz auf. Kurz vor dem Reiseziel ergibt sich ein fantastischer Blick auf den glitzernden Genfersee. Wer genau hinschaut, sieht bereits die Lichter des schönsten Weihnachtsmarktes von Montreux. Nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt besticht er durch seine glamouröse 3D-Lichtshow, welche auf die ganze Fassade des Fairmont le Montreux Palace projiziert wird. Die Seelage beschert dem Markt eine speziell warme, festliche Atmosphäre. Jedes Jahr treiben unzählige «fliegende Lichter» auf dem See. Das sollte man nicht verpassen – ob von der Seepromenade oder vom Schiff aus!

 

5: Zermatt – Charme rund ums Matterhorn. 

Dorf Zermatt im Winter, Wallis

Von Montreux aus fährt der Zug vorbei an Martigny, dem berühmten Stockalperpalast im Rhonetal und durch das tiefsteingeschnittene Tal der Schweiz, das Nikolaital. Nach rund zweieinhalb Stunden erreichen Reisende das mondäne Zermatt. Die unzähligen Lichter verwandeln den Bahnhofsplatz in ein festliches Farbenspiel und sorgen für einen herzlichen Empfang. Im Hintergrund thront das weltberühmte Matterhorn, welches von überall im Dorf bestaunt werden kann.

 

6: St. Moritz – Weihnachts- und Winterstimmung mit Stil. 

St. Moritz Dorf in der Nacht

Mit dem Glacier Express, dem langsamsten Schnellzug der Welt, geht es über den Oberalppass ins Engadin. Im schillernden Dorfzentrum von St. Moritz sorgt der «Genussvolle Weihnachtsmarkt» für fröhliche Weihnachts- und Winterstimmung. Lokale Produzenten legen grossen Wert auf beste Qualität und ein ansprechendes Sortiment. Natürlich darf auch ein Weihnachtsbummel durch die geschmückte Einkaufsmeile nicht fehlen. 

 

7: Lugano – Glühwein und weitere Köstlichkeiten. 

In den Wintermonaten geht die Reise mit dem Palm Express weiter. Die kontrastreiche Postauto-Fahrt führt von St. Moritz hinunter ins Bergell und endet in der Tessiner Metropole Lugano. Auf der Piazza Riforma, unweit vom Bahnhof entfernt, zelebrieren die Einwohner von Lugano die Weihnachtszeit. In dieser Zeit verwandelt sich die Stadtmitte in ein hell erleuchtetes Dorf mit Ständen, Musikveranstaltungen und Hüttenbars mit köstlichem Glühwein.

 

 

8: St. Gallen – die Schweizer Sternenstadt. 

Weihnachtsmarkt in St. Gallen

Der Voralpen-Express bringt Gäste von Luzern ins traditionsreiche St. Gallen. Jeden Advent verwandelt sich St. Gallen zur stimmungsvollen «Schweizer Sternenstadt». 700 Sterne funkeln über den Plätzen und Gassen und hüllen die historischen Fassaden der UNESCO-Welterbestadt in festlichen Glanz. Trolley-Busse bringen Besucher in kürzester Zeit zum romantischen Weihnachtsmarkt. Die Atmosphäre in den verspielt geschmückten Altstadtgassen macht die Vorweihnachtszeit in St. Gallen zu einem ganz besonderen Erlebnis.

 

9: Schaffhausen – klein aber fein. 

Weihnachtsmarkt Kreuzgang Allerheiligen, Schaffhausen

Entlang des Rheins führt die Grand Train Tour of Switzerland weiter bis nach Zürich. Ein Zwischenstopp in Schaffhausen ist dabei Pflicht. Hier befindet sich der Weihnachtsmarkt im und um den über 800-jährigen Kreuzgang des Klosters zu Allerheiligen – nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Schaffhausen entfernt. Eine handverlesene Auswahl von Ausstellern bietet auf dem kleinen, exklusiven Markt ausschliesslich Produkte an, die mit der Weihnachtszeit in Verbindung stehen. Wer also noch auf der Suche nach Weihnachtsschmuck oder einem passenden Geschenk ist, ist hier genau richtig.