Marktübersicht Australien
Relevanter Markt
Relevanter Markt – Prioriät 1
- New South Wales
- Attractions Tourer
- Snow Lover
- Altersgruppen: 1. Priorität: 16 – 35 / 2. Priorität: 56 – 70
Relevanter Markt – Priorität 2
- Victoria
- Attractions Tourer
- Snow Lover
- Altersgruppen: Alle Altersgruppen / 1. Priorität: 16 – 35 / 2. Priorität: 56 – 70
Relevanter Markt – Priorität 3
- Queensland
- Attractions Tourer
- Snow Lover
- Altersgruppen: Alle Altersgruppen / 1. Priorität: 16 – 35 / 2. Priorität: 56 – 70
SWOT Analyse
*RailEurope = RE
Stärken | Schwächen |
|
|
Chancen | Risiken |
|
|
Marktfazit für ÖV Schweiz
Fazit A | Hohe ÖV-Affinität bietet gute Grundlagen für eine verbesserte STP-Positionierung vs. Eurail. Dabei gilt es gemeinsam mit ST die Zusammenarbeit mit den Distributionspartnern weiter zu optimieren und das Produkt noch bekannter zu machen. Eine stark unterstützende Rolle spielt hier die Grand Train Tour of Switzerland, welche im Markt sehr gut positioniert ist. |
Fazit B | Die im Zusammenhang mit der Covid-19-Krise eingeführten Reisebeschränkungen von/nach Australien hatten einen sehr negativen Einfluss auf die ganze Branche. Da die Reisebereitschaft der Australier sehr hoch ist, kann von einer schrittweisen Erholung ausgegangen werden, sobald die Reisebeschränkungen gelockert werden. |
Fazit C | Mit der Redimensionierung von Rail Europe und der Neuausrichtung weg vom GSA-Geschäft zurück zur Kernkompetenz als Distributor, fällt ein wichtiger Vertriebskanal weg. Nun gilt es die noch bestehenden Vertriebspartner zu unterstützen und ein neues, stimmiges Vertriebsnetz für den ÖV-Schweiz aufzubauen, z.B. unter Einbezug der globalen Distributionspartner. |
Wichtigste Ziele
Ziel 1 | 80 Teilnehmer registrieren sich für das STS Excellence Programm |
Ziel 2 | Aktive Förderung der STS-Umsatzerholung im Markt, aber auch Unterstützung des angeschlagenen Trade durch gezielte, taktische Swiss Travel Pass-Promotionen (tbd), welche zu einem überdurchschnittlichen Wachstum in den Promotionsperioden führen. |
Ziel 3 | Aufrechterhaltung eines maximalen Key Account Managements bei reduziertem Budget. Dabei steht die Schulung von mindestens 150 Agenten im Vordergrund (ergänzend zum Excellence Program). |
Marktaktivitäten – Key Massnahmen
Massnahme | Beschrieb | Datum |
Swiss Travel System Excellence Program | Mit einem integrierten Marketing- und Kommunikationsplan wird die Einführung des Swiss Travel System Excellence Programmes in Australien gezielt unterstützt. | 01.01.2021 – 31.12.2021 |
Aufrechterhaltung Key Account Management | Persönliche Teilnahme am Switzerland Travel Experience in Australien. Vor- oder NachgelagerteSchulung von Agenten, sowie Webinars während des Jahres. | 01.03.2021 – 30.06.2021 |
Swiss Travel Pass Promotionen & Trade Support | Projektbezogene Unterstützung des Trade in Australien mit Fokus auf die Swiss Travel Pass Promotionen. | 01.01.2021 – 31.12.2021 |
Wichtigste Distributionspartner (Vertriebspartner)
Key Account
- STC (Global Key Account STS AG: Schweiz-Spezialist B2B/B2C)
- Web B2C Rail Europe (B2C Website Rail Europe)
Basic Partner
- Entire Travel (TO in Sydney mit spezialisiertem Schweiz-Programm)
- Infinity Rail / Qantas Holidays (TO mit B2B Bahn-Website / GSA von Rail Europe)
- International Rail (Globaler WebService-Distributionspartner: Bahn-Spezialist B2B/B2C)
- MTA Mobile Travel Agents (Zusammenschluss von Home Based Travel Agents)
- Rail Tickets / Flight Centre (Wiederverkäufer mit vielen Reisebüros)
- Railbookers (Globaler WebService-Distributionspartner: Bahn-Tour Operator B2B/B2C)
- railtour suisse (Globaler WebService-Distributionspartner: Tour Operator B2B/B2C)
- Treinreiswinkel (Globaler WebService-Distributionspartner: B2C Tour Operator mit OTA-Tochterfirma HappyRail)
Marktbudget und Priorisierung
*sämtliche Werte in CHF
- Markt-Priorität: Aktiv Markt (AM)
- Marktbudget 2021 mit ST + ST Verdoppelung: 9’000
- Marktbudget 2021 STS AG only (ohne ST Verdoppelung): 10’500
- Marktbudget 2021 (Total STS AG): 19’500
Aktuelle Lage und Ausblick
Hier erfahren Sie mehr über die aktuelle Lage im Markt.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!