Ob faszinierende Panoramastrecken oder gemütliche Schifffahrten: Die Schweiz-Reise mit Bahn, Bus und Schiff ist immer ein Erlebnis. Dieser Überzeugung folgt auch die Grand Train Tour of Switzerland. Auf der rund 1’280 Kilometer langen Tour reist der Gast mit Panoramazügen zu den Highlights und Sehenswürdigkeiten der Schweiz. Einsteigen, zurücklehnen und geniessen – wann und wo man will. Die ganze Tour lässt sich mit nur einem einzigen Fahrausweis erleben – dem Swiss Travel Pass.
● Etappe: Rundreise mit 8 Etappen
● Distanz: 1’280 km
● Reisedauer: Anzahl Tage individuell wählbar
Die Fahrplaninformationen zu den Etappen der Grand Train Tour of Switzerland sind unter sbb.ch ersichtlich.
Fahrplaninformationen für die Premium Panoramazüge:
● St. Moritz – Lugano (Bernina Express)
● Zermatt – St. Moritz (Glacier Express)
● Interlaken – Montreux (GoldenPass Panoramic)
● Lugano – Luzern (Gotthard Panorama Express)
Fahrausweis: Die Route ist vollumfänglich im Swiss Travel Pass (Flex) / GA inkludiert. Zudem sind hier komplette Packages erhältlich: Switzerland Travel Centre / Railtour.
Reservierung: Sitzplatzreservierung ist obligatorisch für Glacier Express, Bernina Express und Gotthard Panorama Express. Empfohlen wird eine Reservierung für die GoldenPass Line-Züge.
● Reservierung Bernina Express
● Reservierung Glacier Express
● Reservierung GoldenPass Line
● Reservierung Gotthard Panorama Express
Webroute – Grand Train Tour virtuell entdecken
Wer sich bereits vorab ein genaueres Bild machen möchte, kann die Grand Train Tour of Switzerland via Webroute auch interaktiv erleben: Die Etappen lassen sich durch Scrollen virtuell abfahren und vermitteln online die schönsten Ausblicke. grandtraintour.swisstravelsystem.com
myTravel Stamp Booklet – entlang der Route Stempel sammeln.
Entlang der schönsten Zugreise der Schweiz können in Zürich, Schaffhausen, St. Gallen, Luzern, Interlaken, Montreux, Zermatt, St. Moritz und Lugano neun individuelle und einzigartige Stempel gesammelt werden. Das myTravel Stamp Booklet ist aber einiges mehr als nur ein attraktives ÖV-Souvenir: Es besticht mit Coupons, einem Wettbewerb und jeder Menge wertvollen Reiseinformationen.
Das Booklet erscheint in sechs Sprachen (Englisch, Japanisch, Koreanisch, Chinesisch simplified & traditional und Thailändisch) und kann an vielen Verkaufsstellen kostenlos bezogen werden. Die englische Ausgabe ist für Endkunden auch direkt bei den Stempelstellen sowie an den Bahnhöfen Zürich und Genf Flughafen, Zürich, Genf und Basel erhältlich.