Bernina Express

Von Lugano/Bellinzona nach Chur

Bernina Express Map

Dieser Premium Panoramazug verbindet den Norden und den Süden Europas – mitten durch das UNESCO Welterbe der Rhätischen Bahn. Reibungslos meistert der feuerrote Zug  jeden Anstieg und bietet gleichzeitig unvergleichliche Ausblicke auf Berge, Gletscher und Palmen.

Die Alpenüberquerung mit dem Bernina Express ist sicherlich eine der spektakulärsten. Unterwegs rollt der Bernina Express filmreif über das 65 Meter hohe Landwasserviadukt, das Wahrzeichen der Rhätischen Bahn und UNESCO-Welterbestätte.

Insgesamt fährt man von Chur nach Tirano durch 55 Tunnel und über 196 Brücken. Dabei passieren die Reisenden phänomenale Sehenswürdigkeiten wie die Montebello-Kurve mit Blick auf das Berninamassiv. Oder den Morteratsch-Gletscher, die drei Seen Lej Pitschen, Lej Nair und Lago Bianco, die Alp Grüm und das Kreisviadukt von Brusio.

An Bord erwartet Gäste eine schöne Bernina Express Geschenkbox gefüllt mit Lindt-Herzen, sowie ein 100% Bio-Eistee.

Im Sommer kann die Reise im Bernina Express Bus von Tirano weiter bis nach Lugano verlängert werden.

Fakten

Bernina Express (Zug)

  • Etappe: Chur/St. Moritz – Tirano (Italien)
  • Distanz: 144 km
  • Reisedauer: zw. 4 h bis 4 h 30 min

Bernina Express Bus

  • Etappe: Tirano (Italien) – Lugano
  • Distanz: 90 km
  • Reisedauer: 3 h

Website: Bernina Express

Ausstattung & Verpflegung

Ausstattung im Zug

  • Panoramawagen sowohl in 1. als auch in 2. Klasse
  • Im Bernina Express gibt es einen Rollstuhlplatz und eine behindertengerechte Toilette in der 1. Klasse. Hierfür benötigen Reisende einen Fahrausweis 2. Klasse. Mitreisende benötigen einen Fahrausweis 1. Klasse, ausser mit einer Schweizer Begleitkarte
  • Für Reservierungen bitte Kontakt mit dem Railservice aufnehmen: +41 (0)81 288 65 65

Services

  • Streckeninformation ab Lautsprecher
  • Infot(r)ainment: Persönlicher Bernina Express-Reisebegleiter mit Audioguide in den Sprachen DE, EN, IT, FR, JP, CN simpl., mit Smartphone oder Tablet kostenlos abrufbar
  • Exklusive Cateringleistung für jeden Fahrgast. Die Kunden erwartet eine Bernina Express Geschenkbox, gefüllt mit Lindt-Herzen sowie ein 100 % Bio-Eistee

Verpflegung

  • Die Bernina Express-Züge führen keine Speisewagen
  • Regionale Snacks, Getränke und Souvenirs in allen Zügen
Fahrplan

Betrieb

Fahrausweis & Reservierung

Fahrausweis
Diese Route ist vollumfänglich im Swiss Travel Pass (Flex) / GA inkludiert.

Reservierung und Zuschläge
Die Sitzplatzreservierung ist im Zug und Bus obligatorisch. Reservierungszuschläge Bernina Express Zug:

  • Zuschlag Wintersaison (11.12.22 – 28.02.23: CHF 10 / 01.11. – 9.12.2023: CHF 20)
  • Zuschlag Zwischensaison (01.03.23 – 31.05.23 / 01.10. – 31.10.2023): CHF 24
  • Zuschlag Sommersaison (01.06.23 – 30.09.2022): CHF 26

zur Reservierung

Weitere Informationen

  • Pass oder ID für Grenzübertritt nach Italien notwendig
  • Ab St. Moritz und Tirano fahren im Winter in Kombination mit den Regionalzügen Panoramawagen zu einem reduzierten Zuschlag von CHF 5
50 Jahre Bernina Express Logo

Am 3. Juni 1973 fuhr erstmals ein Bernina Express auf der legendären Albula- und Berninalinie. Seither fuhren rund 10 Millionen Gäste in den komfortablen Panoramawagen. Die Rhätische Bahn feiert dieses 50-jährige Bestehen mit verschiedenen Jubiläumsaktivitäten.
Bernina Express Alp Grüm