Rothorn, Zermatt

Mit der Luftseilbahn angekommen, eröffnet sich der Blick vom 3’103 Meter hohen Rothorn auf die höchsten Bergriesen der Walliser Alpen und den Berg der Berge – das Matterhorn. Im Sommer ist das Rothorn ein idealer Ausgangspunkt für routinierte Wanderer und bietet im Winter Zugang zu zahlreichen Skipisten.

Rund um das Restaurant Rothorn liegt der originelle Themenweg «Peak Collection». Diese Outdoor-Ausstellung beinhaltet 18 Skulpturen und führt die Besucher kunstvoll in die Zermatter Bergwelt ein. Der weltbekannte Stellisee auf 2’537 Meter über Meer ist dank seiner einmaligen Matterhornspiegelung auf der Oberfläche der meist fotografierte Bergsee in Zermatt. Von Blauherd ist der Stellisee in 20 Minuten zu erreichen.

Fakten
  • Höhe: 3’103 m ü. M.
  • Erreichbarkeit: Zug von Brig / Visp nach Zermatt, zu Fuss oder mit gratis E-Bus (grüne Linie) zur Talstation Sunnegga-Rothorn
  • Reisedauer: 25 Minuten ab Zermatt
  • Attraktionen: Einmalige Sicht aufs Matterhorn, Ausgangspunkt zahlreicher Themenwanderwege (z.B. 5-Seenweg, Weg zur Freiheit, Blumenweg), Mondscheinabfahrten im Winter
  • Besonderes: Während Sommermonaten jeden Dienstagmorgen Sonnenaufgangsfahrten inklusive Älplerfrühstück
  • Website: Rothorn
Essen & Trinken
  • Bergrestaurant «Pizzeria-Ristorante Rothorn» mit italienischen Spezialitäten
  • Kiosk Blauherd für Tickets, Informationen, Souvenirs, Snacks und Getränke
  • Verpflegungs- und Übernachtungsmöglichkeit auf der Fluhalp
Fahrplan
Ganzjähriger Betrieb, ausser während den Revisionszeiten vom 24.04. – 30.06.2023 sowie vom 02.10 . – 01.12.2023
Tickets
Fahrausweis
  • 50% Ermässigung mit Swiss Travel Pass (Flex) und Swiss Half Fare Card
  • Keine Ermässigung mit Eurail / Interrail
  • Kinder bis vor dem 9. Geburtstag fahren kostenlos

Dokumente und Downloads