Rochers-de-Naye
Die Zahnradbahn führt die Gäste auf 2’000 Meter Höhe und damit zum Ausgangspunkt zahlreicher Erlebnis- und Entdeckungsmöglichkeiten. So können Wanderungen unternommen, Murmeltiere beobachtet und viele hundert Pflanzen aus aller Welt bewundert werden.
Die Bahn auf den Rochers-de-Naye fährt ganzjährig – auch im Winter. Im Dezember nämlich, wohnt der Weihnachtsmann höchstpersönlich auf dem 2’000 Meter hohen Berg.
- Höhe: 2’042 m ü. M.
- Erreichbarkeit: Ab Bahnhof Montreux ohne Umsteigen mit der Zahnradbahn via Glion und Caux zum Gipfel
- Reisedauer: 49 Minuten bis zum Gipfel
- Attraktionen: Freier Zugang zum botanischen Alpengarten «La Rambertia» mit mehr als 800 Bergpflanzen aus aller Welt (nur im Sommer geöffnet), Murmeltiere, Klettersteig
- Besonderes: Der Weihnachtsmann auf dem Rochers-de-Naye
- Website: Rochers-de-Naye
- Bergrestaurant bei der Bahnstation
- Ganzjähriger Betrieb
- Ab Montreux stündlich von 08:19 bis 15:19, ab Rochers-de-Naye von 09:12 bis 16:12 Uhr, im Sommer auch später
- Die Strecke Haut-de-Caux bis Rochers-de-Naye wird vom 09.01. – 28.03.2023 jeweils montags und dienstags nicht betrieben
- Freie Fahrt mit Swiss Travel Pass (Flex) von Montreux bis Haut-deCaux, 50% Ermässigung von Haut-de-Caux bis Rochers-de-Naye
- 50% Ermässigung mit Swiss Half Fare Card
- Keine Ermässigung mit Eurail / Interrail