Schifffahrt Vierwaldstättersee

Karte Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee

Ob auf einem historischen Dampfschiff, einer innovativen Yacht oder dem modernen Katamaran: Dank der vielseitigen Flotte der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) AG gleiten Gäste stets stilvoll übers Wasser – im Besitz eines gültigen Swiss Travel Pass sogar ohne Aufpreis.

Idyllische Buchten und dramatische, fjordähnliche Felshänge, tiefblaues, glasklares Wasser und im Hintergrund verschneite Berggipfel – nicht umsonst gilt der Vierwaldstättersee als einer der schönsten Seen der Schweiz.

Um ihn für Gäste erlebbar zu machen, bietet die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) AG ganzjährig und regelmässig eine breite Palette an Schifffahrten an. Vom nostalgischen Raddampfer bis hin zum luxuriösen Motorschiff mit Unterwassersicht, Seewasser-Fussbad und gläserner Innengalerie. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Fakten
  • Distanz: 114 km²
  • Reisedauer: zwischen 1 und 5.5 Stunden
  • Verfügbarkeit: Schifffahrten an 365 Tagen im Jahr
  • Beispiele für Rundfahrten: Panorama-Yacht Saphir, Bürgenstock-Rundfahrt, Grosse Rundfahrt Luzern–Flüelen–Luzern
Essen & Trinken
  • Auf den Kursschiffen gibt es jeweils ein Schiffsrestaurant oder ein Schiffsbistro mit Snacks (Ausnahme MS Bürgenstock nur mit Snack-Automaten).
  • Zudem gibt es buchbare Themen- und Abendrundfahrten rund um das Thema Kulinarik (mit Aufpreis).
Fahrplan
  • Ganzjähriger Betrieb
  • Diverse Rundfahrten ab/bis Luzern zwischen 1 h und 5 h 30 min
  • Schiffe in Richtung Vitznau (Rigi) fahren ab Steg 1, Schiffe nach Alpnachstad (Pilatus) fahren ab Steg 2, der Bürgenstock-Shuttle fährt ab Steg 3 und die Panorama-Yacht Saphir fährt ab Steg 7 (Schweizerhofquai)

Fahrplan SGV

Fahrausweis & Reservierung

Fahrausweis

  • Kursschifffahrten sind vollumfänglich im Swiss Travel Pass (Flex) / GA integriert.
  • Ermässigung mit Swiss Travel Pass für die einstündige Rundfahrt mit der Panorama-Yacht Saphir
  • Ticket- und Informationsschalter bei Steg 1, gegenüber des Bahnhofs Luzern

Reservierung
Für Gruppen (10+ Personen) ist eine Reservierung (gebührenfrei) im Restaurant und eine allfällige Menüwahl zwingend.